Bundesamt für Statistik (BFS)
Karte: Sozialschutzfunktionen: Ausgaben für Arbeitslosigkeit, 2014 [Länder NUTS0]

(Statistischer Atlas der Schweiz)

Über diese Karte:
Die Sozialleistungen werden nach verschiedenen Sozialschutzfunktionen aufgeschlüsselt. Es kann damit aufgezeigt werden, aus welchem Zweck sich eine Sozialleistung ergibt.

In der Gesamtrechnung der Sozialen Sicherheit (GRSS) werden acht verschiedene Risiken und Bedürfnisse (Funktionen) berücksichtig: Krankheit/Gesundheitsversorgung, Invalidität/Gebrechen, Alter, Hinterbliebene, Familie/Kinder, Arbeitslosigkeit, Wohnen, Soziale Ausgrenzung.

Die Sozialleistungen nach Funktionen beantwortet die Frage, zu welchem Zweck eine Leistung erbracht wurde. Der zeitliche Vergleich zeigt auf, wie sich die Sozialleistungen für jedes der acht Risiken und Bedürfnisse entwickelt haben. Mit Sozialleistungen nach Funktionen können Unterschiede in der Ausgestaltung der Sozialpolitik verschiedener Länder aufgezeigt werden. Institutionen lassen sich kaum vergleichen.

Legende:

Ausgaben in % der Sozialleistungen

PDF-Dokument der Karte herunterladen
Daten dieser Karte als Excel-Tabelle herunterladen
Karten-ID: 20251_12286_9472_8368_7262
Letzter Stand: 18.1.2017 11:05:22