Karte:
Anteil erneuerbarer Energien am Bruttoenergieverbrauch, 2013 [Länder NUTS0]
(Statistischer Atlas der Schweiz)
Über diese Karte:
Die Karte zeigt den Anteil der erneuerbaren Energien am
Bruttoenergieverbrauch. Erneuerbare Energien sind ein Sammelbegriff für
Energiequellen, die nach menschlichem Zeitmassstab gerechnet unbegrenzt
zur Verfügung stehen. Darunter fallen die Nutzung der Wasserkraft,
Sonnenenergie, Umweltwärme, Biomasse, Windenergie, der erneuerbaren
Anteile aus Abfall sowie der Energie aus Abwasserreinigungsanlagen.
Der Bruttoenergieverbrauch bezeichnet den gesamten
Energieverbrauch innerhalb der Landesgrenzen, inklusive der innerhalb
eines Staates entstehenden Umwandlungsverluste. Darin enthalten sind die
inländisch gewonnene Primärenergie, die Saldi des Aussenhandels der
verschiedenen Energieträger sowie die Lagerveränderungen.
Die angewandten statistischen Messkonzepte der einzelnen Nationalstaaten
folgen in der Regel Empfehlungen von supranationalen Institutionen wie
Eurostat, der OECD, der UNO, der Internationalen Arbeitsorganisation
etc. Trotz dieser Harmonisierungsbemühungen bleiben gewisse Abweichungen
in den statistischen Methoden bei den einzelnen Ländern möglich. Dies
sollte bei der Interpretation der Daten berücksichtigt werden.