Karte:
Treibhausgasemissionen in CO₂-Äquivalenten, 2013 [Länder NUTS0]
(Statistischer Atlas der Schweiz)
Über diese Karte:
Die Karte zeigt die wichtigsten Gasemissionen, die zum
anthropogenen Treibhauseffekt beitragen, jeweils im Verhältnis zur
Bevölkerung der Länder. Es handelt sich bei den Gasen um den
"Kyoto-Korb": Kohlendioxid, Lachgas, Methan, Fluorkohlenwasserstoffe und
weitere. Die hier ermittelten Emissionen werden durch menschliche
Aktivitäten verursacht. Die Werte verstehen sich als Bruttoemissionen
ohne Abzug von Senkenleistungen. Die Treibhausgase sind nach ihrem
globalen Erwärmungspotential – also nach der Grösse ihres potentiellen
Einflusses auf den Treibhauseffekt – in CO₂-Äquivalente umgerechnet.
Die angewandten statistischen Messkonzepte der einzelnen Nationalstaaten
folgen in der Regel Empfehlungen von supranationalen Institutionen wie
Eurostat, der OECD, der UNO, der Internationalen Arbeitsorganisation
etc. Trotz dieser Harmonisierungsbemühungen bleiben gewisse Abweichungen
in den statistischen Methoden bei den einzelnen Ländern möglich. Dies
sollte bei der Interpretation der Daten berücksichtigt werden.