Die Bruttoberufsmaturitätsquote entspricht dem Anteil Personen, die ein Berufsmaturitätszeugnis erworben haben, gemessen an der 21-jährigen ständigen Wohnbevölkerung der Schweiz (Durchschnittsalter der Berufsmaturand/innen).
Die Berufsmaturität ist derzeit der Hauptzugangsweg zu den FH, obschon auch andere Abschlüsse zum Eintritt in Hochschulen dieses Typs berechtigen (z.B. gymnasiale Maturitäten für die PH). Die Berufsmaturität erlaubt auch – nach Ablegen einer Ergänzungsprüfung - den Zugang zu den universitären Hochschulen.