Die Karte stellt die Veränderung der gymnasialen Bruttomaturitätsquote im betrachteten Zeitraum dar.
Die gymnasiale Bruttomaturitätsquote entspricht dem Anteil Personen, die ein gymnasiales Maturitätszeugnis erworben haben, gemessen an der 19-jährigen, ständigen Wohnbevölkerung der Schweiz (Durchschnittsalter der Maturand/innen).
Die gymnasiale Maturität erlaubt den Zugang zu den universitären wie auch den pädagogischen Hochschulen. Nach vorgängigem Abschluss eines Berufspraktikums ist auch der Zugang zu den Fachhochschulen möglich.